Unsere Themen

Finanzierung und Förderung

Du hast Lust zu gründen oder einen Handwerksbetrieb zu übernehmen, aber zu wenig Eigenkapital? Informier Dich über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten - Förderkredite, Gründungszuschuss oder Meistergründungsprämie NRW sind nur einige Bausteine Deiner möglichen Finanzierung.

Förderkredite

Du hast wenig Eigenkapital und brauchst einen Kredit? Dann könntest Du Unterstützung von der KfW-Bank, der NRW Bank, oder der Bürgschaftsbank NRW erhalten.

Meistergründungsprämie NRW

Bis zu 10.500 Euro können Handwerksmeisterinnen und -meister für die erstmalige Existenzgründung oder Nachfolge beantragen.

Gründung aus der Arbeitslosigkeit

Ob Arbeitsamt oder Jobcenter – bei einem Anspruch auf Arbeitslosengeld kann Dir ein Zuschuss für die Anlaufphase Deines Handwerksbetriebes gewährt werden.

Gründerstipendium NRW

Du hast eine zukunftweisende innovative Idee? Sie könnte dank des Gründerstipendiums NRW 12.000 Euro wert sein. 

Wichtig! Informiere Dich noch vor Deiner Gründung oder Übernahme über Finanzierungshilfen und Fördermittel, um dir keine der vielen Möglichkeiten entgehen zu lassen.

Lass Dich beraten durch das Team der Handwerkskammer Düsseldorf!

Von Plänen, Zufällen und Vertrauen

Von Plänen, Zufällen und Vertrauen

Dormagen

Aus Leidenschaft zum Bier

Düsseldorf

Gründung mit neuem Preismodell

Krefeld
Sprung ins kalte Wasser

Sprung ins kalte Wasser

Heiligenhaus

Mit Mut und Zuversicht

Essen

Präzise Planung zahlt sich aus

Mülheim an der Ruhr