Du hast wenig Eigenkapital und brauchst einen Kredit? Dann könntest Du Unterstützung von der KfW-Bank, der NRW Bank, oder der Bürgschaftsbank NRW erhalten.
Bis zu 11.500 Euro (+ möglicher Bonus) können Handwerksmeisterinnen und -meister für die erstmalige Existenzgründung oder Nachfolge beantragen.
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der hohen Nachfrage sind die Mittel für die Gewährung der Meistergründungsprämie aktuell verbraucht. Eine Beantragung ist daher vorübergehend nicht möglich. Anträge können voraussichtlich ab dem 01.10.2025 wieder gestellt werden. Das Team der Handwerkskammer berät Interessierte.
Ob Arbeitsamt oder Jobcenter – bei einem Anspruch auf Arbeitslosengeld kann Dir ein Zuschuss für die Anlaufphase Deines Handwerksbetriebes gewährt werden.
Du hast eine zukunftweisende innovative Idee? Sie könnte dank des Gründerstipendiums NRW für ein Jahr 1.200 Euro pro Monat wert sein.
Wichtig! Informiere Dich noch vor Deiner Gründung oder Übernahme über Finanzierungshilfen und Fördermittel, um dir keine der vielen Möglichkeiten entgehen zu lassen.
Lass Dich beraten durch das Team der Handwerkskammer Düsseldorf!