image_pdfimage_print

E-Rechnung: Aktionstag 2025

Die E-Rechnung hat zum Jahreswechsel 2024/2025 offiziell Einzug gehalten – und sämtliche Handwerksbetriebe auf Trab gehalten. Für Gründerinnen und Gründer kann das wie ein Sprung ins kalte Wasser wirken. Dabei lohnt sich der digitale Wandel: Weniger Papier, schnellere Zahlungen und ein echtes Zeitplus sind nur ein paar der Vorteile, die sich für alle Beteiligten ergeben. Um Unternehmerinnen und Unternehmer über die neuen Vorgaben zu informieren und Tipps für die Umsetzung zu geben, veranstaltete die Handwerkskammer Düsseldorf Ende Januar 2025 einen Aktionstag.

Weiterlesen »

Meistergründung: Prämie NRW

Wer sich eine Existenz im Handwerk aufbauen möchte, braucht Geld. Neben Eigenkapital und Bankdarlehen kann die Meistergründungsprämie des Landes Nordrhein-Westfalen ein weiterer Finanzierungsbaustein sein. Von diesem Zuschuss profitieren aber nicht nur Handwerksmeisterinnen und -meister, denn zum 1. Januar 2025 hat die Landesregierung die Meistergründungsprämie nicht nur aufgestockt, sondern auch den Kreis der antragsberechtigten Personen erweitert.
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der hohen Nachfrage sind die Mittel für die Gewährung der Meistergründungsprämie aktuell verbraucht. Eine Beantragung ist vorübergehend nicht möglich. Anträge können voraussichtlich ab dem 01.10.2025 wieder gestellt werden. Das Team der Handwerkskammer berät Interessierte.
Was man bereits vor Antragsstellung wissen sollte, verrät HWK-Betriebsberater Florian Dreyer im Interview:

Weiterlesen »