Gründung mit neuem Preismodell

In diesem Salon sollen Frauen und Männer für die gleiche Dienstleistung einen nachvollziehbaren, einheitlichen Satz bezahlen. Inklusion und Wertschätzung von nicht binären, diversen Personen soll genauso Thema sein, wie eine gesunde Unternehmenskultur, regelmäßige Pausen für Angestellte und eine angemessene Entlohnung.

Weiterlesen »
Sprung ins kalte Wasser

Sprung ins kalte Wasser

„Manchmal ergibt sich im Leben eine Gelegenheit, bei der du entscheiden musst: Nutze ich diese oder nicht?“, so war es bei Maximilian Vossen. Während des Besuchs der Meisterschule im Tischler-Handwerk erkrankte sein damaliger Arbeitgeber unterwartet. Fünf Monate später war Maximilian Vossen selbstständig – mit seiner eigenen Tischlerei.

Weiterlesen »

Erlebbares Uhrmacher-Handwerk

Seine Herkunft ist prädestiniert für die Ausübung seines Handwerks: Jochen Leopold stammt aus der Gold-, Schmuck- und Uhrenstadt Pforzheim und schon seine Vorfahren haben als Goldschmiede und Edelsteinfasser gearbeitet. Er absolvierte ursprünglich eine Ausbildung zum Hotelfachmann und war mehrere Jahre im Ausland sowie im Kooperationsmanagement tätig. Im Laufe der Zeit entdeckte er seine Leidenschaft für das Uhrmacher-Handwerk und gründete im Jahr 2016 eine nebenberufliche Tätigkeit. Im Zuge einer beruflichen und privaten Veränderung plante er im Jahr 2021, sein Gewerbe auf fundiertere Säulen zu stellen und nahm Kontakt zur Handwerkskammer auf.

Weiterlesen »

Typ und Technik

Seit der Gründung des Augenoptikerbetriebes „Sehwelt Eller“ vor gut 10 Jahren ist so einiges passiert. Ein kompletter Umbau, die Umstellung der gesamten Kollektion und dann kam natürlich – Corona. Auch wenn die Zeiten in vielerlei Hinsicht schwierig waren, zeigt Inhaber Sertac Özenir auf eindrucksvolle Weise, dass Zuversicht, Vertrauen in das, was man tut, und natürlich ein treffsicheres Marketing sich auszahlen.

Weiterlesen »